Zum 06.11.2023 hat die Barnimer Busgesellschaft (BBG) einige Anpassungen am Schulbusfahrplan vorgenommen, welche für die Schüler/innen unserer Gemeinde deutliche Vorteile mit sich bringen. Aus hoffentlich verständlichen Gründen kann ich nicht alle Anpassungen detailliert beschreiben:
Eine der vermutlich bedeutendsten Veränderungen ist die bessere Anbindung des Barnim-Gymnasium an die Ortsteile Ahrensfelde, Mehrow und Blumberg. Es wurde den Schüler/innen durch entsprechende Anpassungen ermöglicht, nun ohne Umsteigen zu müssen, nach Hause zu kommen. Erreicht wurde dies, indem man einige der 872-iger Busse vom Barnim-Gymnasium ab Schwanebeck als 901-er Busse via Ahrensfelde und Mehrow nach Blumberg weiterfahren lässt. Durch die wegfallenden Umsteige- und Wartezeiten konnten die Schulwegzeiten unserer Kinder deutlich verringert werden. Auch brauchen unsere Kinder in der gerade begonnenen „dunklen Jahreszeit“ nicht mehr ohne Sitzgelegenheit und vor Allem auch ohne Wetterschutz bei Wind und Wetter auf ihre Anschlussverbindungen zu warten. Heutige Erfahrungen zeigen, dass es zwar noch zu Verspätungen kommt, aber die Anbindung deutlich besser als bisher geklappt hat.
Ein weiteres Problem beim Schulbusverkehr gab es bisher mit der Pünktlichkeit bei der Linie 901. Leider kamen die Schüler/innen hier bisher regelmäßig zu spät zum Unterricht an den Schulen in Lindenberg und Schwanebeck. Hier wurden einige Abfahrtzeiten vorverlegt und somit für die Zukunft hoffentlich das pünktliche Erreichen des Unterrichts ermöglicht. Erste Erfahrungsberichte vom ersten Tag, berichten davon, dass es mindestens zu „Umstellungsproblemen“ auf den neuen Fahrplan gekommen sein muss, da einige Busse verspätet oder gar nicht kamen und Eltern Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen mussten.
Weitere Details zu den Verbesserungen bei der Schülerbeförderung per 06.11.2023 können Sie auf der Homepage der Barnimer Busgesellschaft finden:
Dieser große Fortschritt beim Schulbusverkehr hat mir (und hoffentlich auch vielen Anderen) bewiesen, dass persönlicher(!) Einsatz für eine Verbesserung des Gemeindelebens besser ist, als nur zu kritisieren und von Anderen entsprechendes Handeln zu verlangen.
Als Vater einer vom bisherigen Schulbus-Chaos betroffenen Tochter möchte ich mich ausdrücklich bei allen Unterstützern meiner Petitionen (Gemeinde Ahrensfelde, Kreis Barnim, Landrat Barnim und Brandenburger Landtag) für ihr Engagement und die starke Unterstützung bedanken! Selbstverständlich endet mein Engagement nun nicht einfach, sondern ich werde mich auch weiterhin für sinnvolle Schulwege und eine vorausschauende Bildungspolitik einsetzen.